Index News Fotogalerie Burgen Fotogalerie Lost Places |
Videos Gästebuch Newsletter Links Impressum & Rechtliches |
Bereits seit rund drei Jahrzehnten besuche ich Burgen
und andere historischen Bauwerke; und so war Ruinenland.de ursprünglich
rein auf solche ausgerichtet, als diese Website 2002 online ging. Ich
merkte jedoch bald, dass ich es zeitlich nicht mehr schaffte, die Bauten
weiterhin alle mit Beschreibungen und geschichtlichen Daten ins Netz zu
stellen. Deshalb entschloss ich mich 2007 dazu, nur noch Fotogalerien der
von mir besichtigten Gemäuer zu veröffentlichen. Seit meiner Jungend habe ich in
etwa 25 Ländern tatsächlich mehr als 4500 Burgen,
Schlösser, Ruinen, Wehrkirchen und Festungen besucht. Es ist mir jedoch unmöglich, alle von mir
fotografierten Anlagen online zu bringen, weshalb ich diesen Teilbereich
meiner Website 2010 letztendlich aufgegeben habe. Die bisherigen,
älteren Burgenfotos bleiben zwar online, es kommen jedoch keine neuen mehr hinzu.
Denn auch moderne Ruinen weckten mein Interesse.
Einst belebte Plätze, die heute in ihrem verlassenen Zustand eine ganze eigene Atmosphäre
ausstrahlen und die dadurch oftmals besondere, nicht alltägliche Fotomotive bieten. Neben Deutschland habe ich für Burgen und verlassene Orte mittlerweile u.a. Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien inkl. Schottland, Irland, Italien inkl. Sizilien, Ex-Jugoslawien, Liechtenstein, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, die Schweiz, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und die USA (Arizona & New Mexico) bereist. Viele Länder davon mehrfach; so zog es mich beispielsweise zwischen 1995 und 2019 bereits 13x nach Rumänien. Inzwischen habe ich über 1000 verlassene Orte besucht, deren dort entstandenen Bilder ich nach und nach hier auf Ruinenland.de online stelle.
Warum jedoch eine Website, auf der ich meine Fotos
veröffentliche? Um Anerkennung zu erhaschen und damit mir andere "auf die
Schulter klopfen", wie mir immer mal wieder vorgeworfen wird? Warum ich, trotz dass ich meine Fotos mit anderen teile, den genauen Standort dieser Verlassenschaften i.d.R. nicht nenne und deren Adressen nicht weitergebe, stößt immer wieder auf Unverständnis und Kritik. Ich habe hierfür jedoch (wie ich finde) berechtigte Gründe, die ich hier ausführlich erläutert habe.
Wenngleich ich eine Vielzahl unterschiedlicher Objekte
besucht habe, habe ich natürlich meine Vorlieben. Besonders ziehen mich
schmuckvolle Villen, verlassene Schlösser, aufgegebene Kirchen und alte
Wohnhäuser in ihren Bann, ebenso alte Kliniken und Psychiatrien. Industriebauten und Fabrikhallen finde ich
hingegen meist weniger interessant - insbesondere dann, wenn diese
auch noch mit Graffiti vollgesprüht sind.
Auf meinen Touren stieß ich immer
wieder auch auf geheimnisvolle Bauten mit unheimlicher Atmosphäre, um die
sich dunkle Geschichten ranken. So wuchs in mir der Gedanke eines eigenen
Buches zu diesem Thema.
Nun bleibt mir nur noch, euch
(hoffentlich) viel Spaß beim Erkunden meiner Website zu wünschen.
|